Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.
Image thumbnail

Neuerscheinungen

Georg Dittrich

Theodor von Mopsuestia – Kritik der Allegorese und der koranische Vorwurf der Textverfälschung

ISBN 978-3-943333-44-2
Verlag Maaruf, Pleinfeld, 2025

Er gilt als einer der prägendsten Theologen der Apostolischen Kirche des Ostens, allgemein besser bekannt als „die Nestorianer“: Theodor, Bischof von Mopsuestia. Prägend wirkte er u.a. in der Kritik der „allegorischen Bibelauslegung“, welche insbesondere durch alexandrinische Theologen betrieben worden war. Ihr wirft er, und seine Kollegen, Verfälschung der Heiligen Schriften vor. Dieser Vorwurf wird auch im Koran den Juden und besonders den Christen gemacht. Nun erhebt sich die Frage, ob diese beiden, einander so ähnlichen Vorwürfe, unter Umständen verwandt sind. Unsere Publikation forscht dieser Fragestellung nach und versucht innerhalb der koranischen und muslimischen Vorwürfe zwischen einer früheren und einer späteren Form zu differenzieren und kommt zu der Einsicht, dass die frühen koranischen Anwürfe und die Kritik der Allegorese sich inhaltlich treffen in der Ablehung von „verzerrenden“ Deutungs- und Interpretationsmomenten. Reorganisiert der Koran also eine zeitlich vorausgegangene, zutiefts christliche Methode des Vorgehens in der Auslegung der Heiligen Schriften?

112 Seiten
Softcover, Fadenbindung;

Preis: 30,- Euro

Zum Inhalt: PDF

Zum Vorwort: PDF

Cookie Consent mit Real Cookie Banner