

Georg Dittrich
Studien zum Islam – Band 11
ISBN 978-3-943333-45-9
Verlag Maaruf, Pleinfeld, 2025,
162 Seiten, softcover, Fadenbindung;
Preis: 30,00 Euro/Expl.
Hinsichtlich der Frage nach Armut und Armutsbekämpfung sind christliche Kirchenväter und der Koran sich einig: Eigentum für Privat gibt es eigentlich nicht – alles gehört Gott; alles ist nur zur Nutzung in Verantwortung gegeben. Und wo Armut auftritt, gilt es ihr entgegen zu treten, in der Sorge um Arme, Bedürftige, Zukurzgekommene, Witwen, Waisen und all denen, denen das Leben schwer zusetzt. Armut lindern, wo möglich, sie eliminieren, ist Pflicht für jede(n) Gläubig(n) – ob Muslim oder Christ. Die Publikation forscht an Beispielen nach, wie nahe verwandt sich die Väter der Kirche und das heilige Buch des Islam sind, und fragt, ob nicht gerade in dieser Nähe ein besonders wertvoller Ansatz für einen Dialog der Religionen zu finden wäre.